Alle Episoden

Spezialfolge: Beschenkt euch selbst! So geht erfolgreiche Mittelbeschaffung (mit Malte Schumacher)

Spezialfolge: Beschenkt euch selbst! So geht erfolgreiche Mittelbeschaffung (mit Malte Schumacher)

61m 15s

In unserer Sonderpodcastfolge „Beschenkt euch selbst – so geht erfolgreiche Mittelbeschaffung“ geben wir einen Überblick darüber, wie Vereine und alle motivierten Engagierten das letzte nötige Kleingeld für die Realisierung ihrer Projektideen einwerben können. Der sperrige Begriff „Fundraising“ ist im Vereinsalltag immer noch negativ konnotiert – damit ist jetzt Schluss.

#16 Wären alle Menschen Tänzer, wäre die Welt eine bessere?! (mit Rocky Pavlovic)

#16 Wären alle Menschen Tänzer, wäre die Welt eine bessere?! (mit Rocky Pavlovic)

30m 38s

Rocky tanzte bereits auf den größten deutschen Bühnen wie beispielsweise bei den TV-Shows „Das Supertalent“ und „Got to Dance“. Mit „Breaking Salsa“ tourte er gemeinsam mit seinem Bruder Tom, Salsa-Weltmeisterin Kim Wojtera und einem Team aus internationalen Tänzer:innen durch ganz Deutschland. Die große Leidenschaft fürs Breakdancen verwirklichten die Brüder mit ihrer eigenen Tanzschule „Tom2Rock“ in Hildesheim.

#15 Jeder Mensch ist ein Triathlet (mit Heino Grewe-Ibert)

#15 Jeder Mensch ist ein Triathlet (mit Heino Grewe-Ibert)

31m 21s

Was wie eine mutige Unterstellung klingt, versucht Heino Grewe-Ibert an einem simplen Beispiel zu erklären: ein paar Meter schwimmen, mit dem Rad zur Bäckerei fahren und um den Häuserblock laufen kann jeder. Geboren ist der Triathlet.

#13 Spenden Spenden Spenden (mit Oksana Janzen)

#13 Spenden Spenden Spenden (mit Oksana Janzen)

29m 14s

Oksana Janzen ist die Vorstandsvorsitzende des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen e.V. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen kümmert sie sich um die Bedürfnisse der Menschen aus und in der Ukraine.

#12 Immer mehr Spielabbrüche im Fußball?! (mit Dr. Lutz Netzig)

#12 Immer mehr Spielabbrüche im Fußball?! (mit Dr. Lutz Netzig)

33m 7s

In der zwölften Folge von "HÖR MAL! Freunde von NieLSS" gibt uns Dr. Lutz Netzig von Waage Hannover e.V. Einblicke in die Konfliktlösung durch Mediation. Gerade im Fußball ist dieses Thema aktuell wie nie zuvor. Dies zeigt sich zum einen durch die Anzahl der Spielabbrüche im Breitensport des Fußballs und zum anderen durch ein sehr aktuelles Ereignis vor kurzer Zeit in Berlin.

Sonderfolge Ukraine: Welle der Solidarität erobert niedersächsische Sportlandschaft - Teil 2

Sonderfolge Ukraine: Welle der Solidarität erobert niedersächsische Sportlandschaft - Teil 2

52m 1s

Die Negativschlagzeilen hinsichtlich des Ukraine-Krieges dominieren die Nachrichten. Umso beeindruckender sind daher die zahlreichen Solidaritätsbekundungen innerhalb der Gesellschaft. Diese Welle der Solidarität ist auch in Niedersachsen zu beobachten, sodass Vereine, Organisationen, Verbände, aber auch Einzelpersonen seit Kriegsbeginn helfen.
Dies wird auch in den Sonderfolgen des Podcasts „Hör Mal! Freunde von NieLLS“ deutlich. In zwei Folgen werden niedersächsischen Sportvereinen sowie Organisationen eine Plattform geboten, um über ihre Projekte zum Thema Ukraine zu sprechen, informieren und aufzuklären. Allerdings werden auch Hindernisse thematisiert und das eigene Handeln kritisch hinterfragt.

#11 Man sieht, dass etwas entsteht (mit Melanie Weintuch)

#11 Man sieht, dass etwas entsteht (mit Melanie Weintuch)

28m 59s

In der elften Folge von "HÖR MAL! Freunde von NieLSS" gibt uns Melanie Weintuch von den Race Hawks Melle einen Einblick in die Sportart BMX Race und nimmt uns mit in die Entstehungsgeschichte eines gigantischen ehrenamtlichen Bauprojektes.
Die RaceHawks sind ein Verein, in dem Gemeinschaft sehr großgeschrieben wird. Melly erzählt uns, wie sie und Ihr Team (alle ehrenamtlich) neben dem normalen Trainings- und Wettkampfbetrieb noch eine BMX-Wettkampfbahn bauen. Insgesamt sind mittlerweile 12.000 Qubikmeter Erde auf dem Gelände aufgehäuft und mindestens doppelt so viele Stunden in dieses Projekt geflossen. Die Hoffnung ist sehr groß, dass die Bahn in Herbst endlich eröffnet...

Sonderfolge Ukraine: Welle der Solidarität erobert niedersächsische Sportlandschaft - Teil 1

Sonderfolge Ukraine: Welle der Solidarität erobert niedersächsische Sportlandschaft - Teil 1

46m 32s

Die Negativschlagzeilen hinsichtlich des Ukraine-Krieges dominieren die Nachrichten. Umso beeindruckender sind daher die zahlreichen Solidaritätsbekundungen innerhalb der Gesellschaft. Diese Welle der Solidarität ist auch in Niedersachsen zu beobachten, sodass Vereine, Organisationen, Verbände, aber auch Einzelpersonen seit Kriegsbeginn helfen.

#10 Hallo Frauenpower (mit Nadia Kurtul)

#10 Hallo Frauenpower (mit Nadia Kurtul)

26m 53s

Nadia Kurtul ist seit Oktober 2021 im Vorstand vom MiSO-Netzwerk Hannover e.V. Sie setzt sich nicht nur für die Migrant:innenselbstorganisation ein. Sie ist auch im Vorstand vom Verein Can Arkadas und die Geschäftsführerin. Interkulturelle Erziehung, Bildung, Kultur und Sport hat sich der Verein als Themen auf die Fahne geschrieben - Das Besondere: Im Verein arbeiten nur Frauen.