HÖR MAL! Freunde von NieLSS

Der Podcast HÖR MAL! Freunde von NieLSS ist eine Produktion der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung. Er stellt euch spannende Begleiter aus über 10 Jahren Stiftungserfahrung vor. Diese Menschen sind Mutmacher und tragen mit Ihrem Engagement viel für unsere Gesellschaft bei. In „HÖR MALl!“ bekommt ihr tolle Einblicke von besonderen Persönlichkeiten aus dem Sport und der Integration in Niedersachsen. Wir geben sozialem Engagement eine Stimme! Werde auch du ein Freund von NieLSS und abonniere diesen Podcast.

HÖR MAL! Freunde von NieLSS

Neueste Episoden

#36 Gemeinsam mehr erreichen: Crowdfunding für Vereine (mit Daniela Köber und Melanie Heidt)

#36 Gemeinsam mehr erreichen: Crowdfunding für Vereine (mit Daniela Köber und Melanie Heidt)

48m 30s

Crowdfunding kann weit mehr als nur Geld sammeln – es stärkt die Gemeinschaft, verbessert die Vereinskommunikation und bringt Menschen zusammen! In dieser Folge sprechen wir mit Daniela Köber, einer Crowdfunding-Expertin und Melanie Heidt vom TSV Grußendorf als Vereinsvertreterin, die bereits eine erfolgreiche Kampagne umgesetzt hat. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt des Crowdfundings ein und zeigen dir, wie dein Verein von dieser Finanzierungsform profitieren kann.

#34 Spiel in die Tiefe – das Positionspapier von MOBILEE (mit Leonie Endewardt)

#34 Spiel in die Tiefe – das Positionspapier von MOBILEE (mit Leonie Endewardt)

41m 9s

Ein Positionspapier ist in der Regel an die Politik gerichtet - das von MOBILEE richtet sich an 5 Akteursgruppen gleichzeitig. MOBILEE, eine Initiative der Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat diesen Sommer ein Positionspapier verabschiedet, das auf den Ergebnissen ihrer dreiteilige Dialogforenserie basiert. Ziel des Papiers ist es, mehr Aufmerksamkeit und Sensibilisierung für den Bereich „Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung“ zu schaffen.

#33 Female Empowerment durch Sport und Bewegung (mit Filiz Alheraki)

#33 Female Empowerment durch Sport und Bewegung (mit Filiz Alheraki)

32m 38s

„Ich habe ganz oft selber das gesucht, was ich heute anbiete und nicht nur in den Städten, in denen ich gewohnt habe. Ich weiß gar nicht, wie oft ich hin und her gefahren bin", sagt Filiz Alheraki. Die Lösung: ein eigener Verein. Anfang 2024 starten Filiz und ihre Freundin Zaina Filah mit dem Verein "habiba e.V." durch. Bei habiba soll nicht nur der Sport, sondern die Bewegung im Vordergrund stehen. Sie sorgen für Empowertment und Stärke bei den Frauen, ihrer Zielgruppe. Dies kommt sehr gut an und der Zulauf ist immens. Um dem gerecht zu werden, eröffnen die beiden im...